Systemische Praxis Hildesheim
Jens Klapper
Kosten der Beratung / Therapie
MPU-Vorbereitung

Hinweis zu den Kosten


Grundsätzliches

Mein psychologisches Angebot der systemischen Einzel-, Paar- und Familien­be­ratung als auch Einzel­therapie & Paar­therapie liegt außerhalb des Leistungs­kata­logs der gesetz­lichen Kranken­kassen. Im Bereich der MPU-Vorbereitung war dies bei den Fragestellungen stets der jeweilige Regelfall.
Im Falle eines Interesses Ihrerseits bedeutet dies, sie Privat­kunde und dies­be­züg­lich vom Grund­satz Selbst­zahler wären.

Näheres auch über Vor- und Nach­teile bzw. Kosten/Nutzen oder gar mögliche Gewinne die­ser Situation führe ich weiter unten auf.

Weiter­führende An­gaben im Hin­blick Ab­lauf und Ver­lauf psycho­logischer Be­ratung und Thera­pie finden Sie hier.

Zum Seitenanfang


Kostenauflistung / Preise bei syspraxhi - psycho­logische Be­ratung und Sys­tem­ischen Thera­pie sowie MPU-Vorbereitung

ID Leistungsangebote Kosten*
01 für die einzelne Beratungs- / Therapiesitzung
je therapeutische Stunde
[1]
(u.a. bei MPU-Vorbereitung, Einzel-, Paar- & Fam.-beratung)
80,- €
02 Verlängerung der therapeutischen Sitzung
je weitere ¼-Stunde[2] im jew. Setting ad [ID 01]
20,- €
03 Brechnung Mehrstundensitzungen, wobei sich die Gesamtkosten aus ¼-Stunde * x berechnen
(x = Anzahl der ¼-Stunden[2])
x*20,- €
04 Verkehrpsychologische Teilmaßnahme des Fahreignungsseminars (FES) gemäß §4a StVG [3]
(2 Sitzungen à ~75 Min.)
250,- €
05 Verkehrspsychologische Beratung gemäß §71 FeV [3] (s. auch §38 FeV, gem. § 2 Abs. 2 und 7 StVG und Anlage 12); regulär vorgesehene Maßnahme (ohne Fahrprobe)
(3-4 Einzelgespräche einschließlich einer Stunde Vor- und Nachbereitung / Gesamtdauer vier Zeitstunden)
250,- €
  •  *  Stand Dez. '24; die Kosten unterliegen Schwankungen, dergestalt gilt keine Gewähr auf Aktualität und Richtigkeit
  • [1] die therapeutische Stunde ist als Einheit von 50 Minuten definiert.
  • [2] die ¼-Stunde ist als 15 Minuten definiert
  • [3] ist aktuell nicht im Portfolio der Praxis

Dennoch wichtig (wenn bspw. mal Fehler bei der Eingabe passieren): Die Preise sind ohne Gewähr und unterliegen Schwankungen. Aktuelle An­gaben können Sie telefonisch unter 0 51 21 - 69 811 67 erhalten; weitere Kontakt­möglich­keiten finden Sie hier)

Selbstverständlich gibt es Vereinbahrungen und Rahmenbedingungen unter anderem zur Thematik anfall­ende Kosten bzw. Gebühren bei Terminabsage, welche Sie hier einsehen können.

Zum Seitenanfang

Info Ad Kosten (Transparenz)

Eine ausreichende Transparenz sollte die Basis für eine gute Geschäftsbeziehung sein - folglich auch i.H. der zu erwartenden Kosten oder Qualität sowie Einstellung zur Tätigkeit und zum Kunden. So finden Sie hier bspw. bei der Paarberatung auch keinen Faktor von teilweise 1,5 bis 2-fache an Kosten gegenüber dem Einzelsetting.

Transparenz ist für den Anbieter natürlich ein Risiko (Kunde sucht "billig", Zahlen einer bestimmten Größenordnung schrecken ab). Sie kennen bestimmt auch diesen oder ähnlichen Leitsatz, wenn man erst einmal den Kunden vor sich hat, dann braucht man fast nur noch den Stift zur Unterschrift reichen. Wie viele Lockangebote kennen Sie, wo es darum geht, Sie einfach nur vor Ort oder am Telefon zu haben. Beliebt scheint zu sein, in kleinen Einheiten zu kalkulieren. Bspw. auf die Minute statt Stunde. Wie lukrativ hört sich 1,167 Euro an? Es ist indes pro Minute (70 Euro : 60 Min.). Oder noch besser 0,583 Euro -> indes pro halbe Minute! Mir sind noch viel mehr dieser Methoden bekannt. Indes versuche ich seit Gründungsbeginn derPraxis transparent zu agieren.

Zum Seitenanfang

Näheres zur Einbettung der System­ischen Thera­pie im Deu­tschen Gesund­heits­wesen

Die System­ische Beratung / Thera­pie wird in Deutschland der­zeit noch nicht von den Kassen über­nommen. Eine andere Sicht­weise gibt es in Österreich, der Schweiz, Groß­britannien, den Nieder­landen und den USA, dort gehört die System­ische Be­ratung / Therapie bereits seit vielen Jahren fest zu den aner­kannten psy­cho­logischen und thera­peu­tischen Ver­fahren und ange­wandten Methoden. Be­antragt ist dieses seit geraumer Zeit, wird jedoch im gesund­heits­polit­ischen Rahmen und der dazu­gehörigen Lobby willent­lich miß­achtet.
An­wendung findet die System­ische Therapie dennoch und wird neben pri­vaten Praxen auch in den vie­ler­orts vorzu­findenden Familien- und Ehe­beratungs­stellen, inner­halb unterschiedlicher stationärer und teil­stationärer Kinder- und Jugend­lichen­ein­richtungen sowie in vielen stationär­en Ein­richtungen und psych­iatrisch­en Kliniken an­gewandt und dem Gesetz­geber ent­gegen sogar als Haupt­orientierung ver­standen.

Zum Seitenanfang

Was bedeutet dies für den Patient­en innerhalb einer Thera­pie über die ge­setz­liche Krank­en­kasse und was für den pri­vaten Kunden im Rahmen einer System­ischen Thera­pie?

Auf dem ersten Blick scheint es durch diese Kon­stellation einen hohen Kosten­posten für die System­ische Thera­pie zu geben, je­doch er­geben sich eine Fülle Möglich­keiten der Kostenminimierung, Nutzen - nicht nur für den Thera­peuten sondern auch für den Kunden und dessen Kosten­-Nutzen-Faktoren:

Zum Seitenanfang

[Exkurs 01] Jeder Tag, jede Stunde oder Minute mit einer Störung produziert für den Betroffenen teils enorme Kosten, dies zudem auf unterschiedlichen Ebenen. Bedauerlicherweise wird man jene Zeit, die für die Störung oder Problematik aufgebracht worden ist, nicht einfach zeitversetzt nach hinten umsetzen können (zu ggf. einen späteren Zeitpunkt nachholen oder i.H. Ersatz aufwenden müssen - erweiterte Sichtweise zu den Kosten [Exkurs 02]). Bei einer vereinfachten Annahme eines Stundenlohns von 25 bis 50,- Euro, bedeute dies bei nur einer halben Stunde Ausfall durch eine Störung, diejenige oder derjenige im Monat 14 Stunden Aufwand aufweist (350,00 bis 700 Euro). Im Jahr sind es 168 Stunden (4.200,00 bis 8.400,00 Euro).
Das gemeine an Störungen oder Problemkonstellationen indes ist eher, diese nicht diese Art von Regel aufweisen. Eine halbe Stunde Grübeln ist hier eher ein Wunschtraum. Es geht eher um den Plural von Stunden, wobei indes nicht zwangsläufig täglich. Ein Durchschnitt dürfte aber bei mittelgradigen Störungsbildern min. 2-3 Stunden sein (Kostenfaktor dann 4x-6x (wegen der ½ Std.): 16.800,00 bis 33.600 Euro (4x=2 Stdn.); 25.200,00 bis 50.400,00 Euro (6x=3 Stdn.)). Sollte ad Beratung und Therapie nicht die bedeutendere Frage gestellt werden; wie profitabel ist Beratung und Therapie und was kann sie mir ersparen (i.H. Zeit, Geld, Energie)?

[ex02] auch wenn ich etwas später nachzuholen vermag, wird dieses „Nachholen“ mich an der Ausführung von etwas anderen hindern müssen (es erneut eine Aufwendung stattfinden, die etwas anderes verdrängt) im schlimmsten Fall kommt es hier sogar zu den beschrieben „aufgetürmten Berg an Problemen“ -> Lösung hier ist stets das zeitnahe bearbeiten, lieber am Anfang höhere Kosten tragen und auf lange Sicht weitere Kosten ersparen. Ein Beispiel kennen Sie aus der Erziehung (ob Hund, Kind oder was oder wen auch immer), es bedarf Zeit und Anstrengung bspw. bei Reinlichkeitserziehung, indes ist dieses Engagement enorm lohnend. Berechnen Sie einfach die Kosten für den Erwerb von Windeln, Entsorgung usw. gegen die Kosten, der Reinlichkeitserziehung (bitte über Jahre, zuminest die Jahre, die das Kind bei Ihnen verbleiben dürfte) plus natürlich der Folgekosten des neuen Verhaltens (hier eigenständiges Bewältigen, Toilettenutensilien, Wasser, Strom) minus selbstverständlich der Zeitaufwendungen, die nunmehr durch diese Erziehung für die Eltern eingespart worden sind und zukünftig werden (wieder bis zum Abschiedsalter aus dem Haushalt). Diese Betrachtung zeigt, wie viele andere Phänomene zwar ein Investment am Anfang auf, auch vermehrt und ggf. intensiv anderseits sind die Gewinne hier enorm. Und nicht nur für die Eltern, auch für das Kind (Es kann Lernen verbuchen, wird unabhängiger von den Eltern, der Bewgungsradius wird i.d.R. erweitert, ..., dies dürfte bei späteren sozialen Interaktionen von Vorteil sein - sofern man nicht auf Windelspiele steht). Beratung und Therapie ist ein Investment, indes ggf. können Sie bereits die Vorteile / Gewinnoptionen wahrnehmen.

Zum Seitenanfang

© 2006-2025 syspraxhi - Systemische Praxis Hildesheim Jens Klapper
psychologische Beratung und Therapie & Paartherapie,
MPU - Vorbereitung / Verkehrstherapie